Mario Clemens M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mario Clemens M.A.
Fakultät für Humanwissenschaften (FHW)
Bereich Politikwissenschaften (PW)
Bereich Politikwissenschaften (PW)
Zschokkestr. 32,
39104 Magdeburg,
G40-173
Sprechzeiten: Sprechstunde im WS2019/2020: donnerstags 15:30-16:30 Uhr
- Seit September 2014: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gesellschaftswissenschaften, Fachdisziplin Politikwissenschaft, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Seit 2014: Arbeit am Institut für Konfliktmanagement (IKM) sowie am Center for Peace Mediation (CPM) der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- 20112014: M.A. Friedens- und Konfliktforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- 20082009: Auslandsstudium: Philosophie, Soziologie und Internationale Beziehungen an der Bilgi sowie an der Bahçeşehir University Istanbul
- 20072011: B.A. Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- Clemens, Mario/ Hochmuth, Christian: Kooperation im Hochschulkontext: top-down und bottom-up. In: Hochschulmanagement, Heft 4, 2017, S.120-127.
- Clemens, Mario: Chancen und Grenzen interessenorientierter, fazilitativer Mediation im Kontext internationaler politischer Konflikte, in: Katharina Kriegel-Schmidt (Hrsg.): Mediation als Wissenschaftszweig, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2017, S. 201-211.
- Clemens, M. (mit Werhahn, V.) 2014: "ZoffOff"-Initiative geht 2015 an den Start. Lebensnahe Gemeinwesen-Mediation in Berlin-Kreuzberg, in: Spektrum der Mediation.
- Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien
- Theorie und Praxis der interpersonalen, organisationalen und politischen Mediation
- Lehrbeauftragte
- Tutoren
- Verbesserung der Lehre
Die Termine der Sprechzeiten finden Sie im LSF.